Cloud-Dienstleistungen der ECHA
-
Tools zur Dossiereinreichung
- Manuals
-
REACH-IT
- Registrierungsverfahren
- PPORD
- Anmelden von Stoffen in Erzeugnissen
- Einreichung einer Meldung für eine zugelassene Verwendung durch einen nachgeschalteten Anwender
- Einreichung von Mitteilungen nachgeschalteter Anwender über nicht unterstützte Verwendungen
- Einreichung von Mitteilungen nachgeschalteter Anwender über Einstufungsunterschiede
- Wie können Sie Ihre C&L-Meldung einreichen und aktualisieren?
- Beantragen einer alternativen chemischen Bezeichnung bei Gemischen
- Joint Submission Member
- IUCLID
- CHESAR
- SPC Editor
- R4BP 3
- ePIC
- Cloud-Dienstleistungen der ECHA
- Interact Portal
- EUSES
- System-to-system submission service
Cloud-Dienstleistungen der ECHA
Bei den Cloud-Dienstleistungen der ECHA handelt es sich um eine sichere Online-Plattform zur Verteilung der IT-Anwendungen der ECHA in eine Private-Cloud-Umgebung. Der Dienst ist Teil der IT-Infrastruktur der ECHA und durch die Verwendung verschlüsselter Kommunikation, regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates aller Komponenten wird sichergestellt, dass Ihre Cloud-Daten sicher sind und niemand anders auf sie Zugriff hat. Die wichtigsten Vorteile des Cloud-Dienstes sind:
- jederzeit und von überall Zugang zur neuesten Version der unterschiedlichen, von der ECHA gepflegten und in der Cloud befindlichen IT-Anwendungen;
- regelmäßige und automatische Datensicherungen durch die ECHA;
- unkomplizierte Online-Zusammenarbeit; Unternehmen können durch die Verringerung der Zahl lokaler Kopien ihre Datensicherheit verbessern;
- 7 Tage in der Woche erreichbarer Support.
Für den Zugang zum Cloud-Bereich müssen Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres ECHA-Kontos einloggen. Diese sind mit den Anmeldedaten identisch, die Sie etwa für den Zugang zu REACH-IT oder R4BP benötigen. Wenn Sie kein ECHA-Konto haben, können Sie auf der Webseite der ECHA-Cloud-Dienste ein Konto anlegen, bevor Sie auf einen Dienst zugreifen.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie zwischen den verfügbaren Diensten wählen:
IUCLID-Cloud-Dienste
- Mit diesem Dienst können Sie stets mit der neuesten IUCLID-Version in der Cloud arbeiten, ohne IUCLID auf Ihrem Computer oder Ihren Firmenservern installieren zu müssen.
- Dieser Dienst bietet dem Benutzer bis zu 5 GB Datenspeicher, vollständig verwaltete Datensicherungen und einen speziellen Helpdesk-Support. Sie können Ihre Dossiers jederzeit online erstellen, validieren und einreichen.
- Zu den Cloud-Diensten der ECHA gehört ebenfalls eine Testversion des IUCLID-Cloud-Dienstes, mit der der Dienst getestet werden soll. Die Testversion bietet eine gute Plattform für die Schulung von Nutzern im IUCLID-Cloud-Dienst. Da es sich jedoch um eine Testversion handelt, werden keine Datensicherungen vorgenommen und kein eigener Helpdesk-Support für nichttechnische Fragen angeboten. Diese Testversion des IUCLID-Cloud-Dienstes umfasst zwar nur 100 MB Datenspeicher, wird jedoch auch regelmäßig auf die aktuelle IUCLID-Version aktualisiert.
ECHA-Einreichungsdienste
- Das ECHA-Einreichungsportal ist ein Online-Tool zur Einreichung gesetzgebungsspezifischer Informationen für:
- Mitteilungen an Giftnotrufzentralen in Bezug auf gefährliche Gemische
- SCIP-Meldungen für SVHC enthaltende Erzeugnisse auf der Kandidatenliste
- Anträge bei der EFSA in Bezug auf Pflanzenschutzmittel
EU Privacy Disclaimer
Damit Sie die Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies.