- ECHA
- Gesetzgebung
- REACH
- Substitution durch sicherere Chemikalien
- Data med henblik på at undgå beklagelig substitution
Data med henblik på at undgå beklagelig substitution
Data med henblik på at undgå beklagelig substitution
Die durch die Umsetzung der REACH-, der CLP- und der Biozidprodukte-Verordnung erhobenen Daten können sehr hilfreich bei der Bewertung der Gefahren und Risiken von Alternativen sein.
Gemäß der REACH-Verordnung müssen Registranten Angaben zu Stoffen machen, die in der EU hergestellt oder in die EU eingeführt werden. Darüber hinaus kann die ECHA weitere Informationen anfordern, um Bedenken in Bezug auf einen Stoff zu klären.
Die über die Website der ECHA zugänglichen Daten können die sichere Verwendung von Chemikalien und Substitutionsaktivitäten erleichtern.
Data med henblik på at undgå beklagelig substitution
Informationen aus Registrierungsdossiers und Meldungen zur Aufnahme in das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis.
Informationen über Verwendungen, Exposition/Emissionen, Risiken und Alternativen für Stoffe, die Zulassungs- oder Beschränkungsverfahren nach der REACH-Verordnung unterliegen.
Information om biocidholdige stoffer eller produkter indsamlet i henhold til forordningen om biocidholdige produkter.
Zusammen mit den Mitgliedstaaten achtet die ECHA nunmehr verstärkt auf die strukturelle Ähnlichkeit von Stoffen. Sie hat ferner damit begonnen, Stoffe in Gruppen zu betrachten, um bedauerliche Substitutionsentscheidungen zu vermeiden. Die ECHA wird die Art und Weise, wie sie die wichtigsten Informationen über registrierte Chemikalien nutzt und verbreitet, weiter verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Substitution besorgniserregender Chemikalien.
Möchten Sie an einem Workshop über den Zugang zu Daten teilnehmen, die für die Substitution gefährlicher Stoffe relevant sind? --> Kontaktieren Sie uns.
EU Privacy Disclaimer
Damit Sie die Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies.