Navigation

  • Zum Inhalt springen

ECHA

Anmelden

ECHA

  • Über ECHA
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Stellen
    • Ausschreibungen
  • Umgang mit besorgniserregenden Stoffen
  • Gesetzgebung
    • REACH
    • CLP
    • BPR
    • PIC
    • POPs
    • CAD/CMRD (OELs)
    • WFD
    • DWD
  • Konsultationen
    • Konsultationen im Zulassungsverfahren
    • Identifizierung besonders besorgniserregender Stoffe
    • Entwurf einer Empfehlung zur Aufnahme von Stoffen in das Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe und Konsultation
    • Zulassungsanträge
    • Zu prüfende eingereichte Beschränkungen
    • Aufforderungen zur Einreichung von Bemerkungen und zur Vorlage von NachweisenAufforderungen zur Einreichung von Bemerkungen und zur Vorlage von Nachweisen
    • Versuchsvorschläge
    • Harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung - Konsultationen
    • Zielgerichtete Konsultationen zur Harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung
    • Konsultation auf Ersuchen des Direktors der ECHA
    • Konsultation betreffend potenziell zu ersetzende Stoffe
    • Konsultation betreffend Ausnahmen zu den Ausschlusskriterien
    • Previous consultations on ECHA’s Executive Director Requests to the Committees
    • Konsultationen im Nachgang zu Ersuchen des Exekutivdirektors der ECHA an die Ausschüsse
    • Konsultation betreffend den Entwurf einer Empfehlung zur Änderung der Einträge in das Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe
    • Occupational exposure limits - Call for comments and evidence
    • Occupational exposure limits – Consultations on OEL recommendation
    • Derogations for the protection of cultural heritage
    • Proposals for new POPs
    • Other calls for comments and evidence
    • Consultation on draft recommendation for inclusion in the Authorisation List
  • Informationen über Chemikalien
    • Registry of CLH intentions until outcome
    • Registry of restriction intentions until outcome
    • Registry of SVHC intentions until outcome
    • Registrierte Stoffe
    • Anhang III-Verzeichnis
    • Vorregistrierte Stoffe
    • EG-Verzeichnis
    • Status der Dossierbewertung
    • PACT – Tool zur Koordinierung öffentlicher Tätigkeiten
    • Liste über die Bewertung des regulatorischen Bedarfs
    • PBT assessment list
    • Endocrine disruptor assessment list
    • Stoffbewertung - CoRAP
    • Informationen über Stoffe auf der Kandidatenliste, die in Erzeugnissen enthalten sind
    • Datenbank des C&L-Verzeichnisses
    • Liste der Beschränkungen
    • Biozide Wirkstoffe
    • Biozidprodukte
    • Wirkstofflieferanten
    • Der PIC-Verordnung unterliegende Chemikalien
    • Übergangsmaßnahmen
    • Informationen aus der Verordnung über chemische Altstoffe
    • PBT/vPvB-Beurteilungen gemäß der früheren EU-Rechtsvorschriften zu Chemikalien
    • REACH registration statistics
    • Kandidatenliste
    • Verabschiedete Gutachten und bisherige Konsultationen zu Zulassungsanträgen
    • Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe
    • Verabschiedete Gutachten zu Beschränkungsvorschlägen
    • Laufende Aktivitäten der ECHA zu Beschränkungen
    • Abgeschlossene Aktivitäten der ECHA zu Beschränkungen
    • Mapping exercise – Plastic additives initiative
    • Stoffbewertungen im Hinblick auf Grenzwerte berufsbedingter Exposition
    • Liste der Stoffe, die der POP-Verordnung unterliegen
    • Liste der als POP vorgeschlagenen Stoffe
    • EUCLEF
    • Previous consultation of draft recommendatons for inclusion in the authorisation list
  • Chemikalien im Alltag
    • Thema Tierversuche
    • Sichere Verwendung von Chemikalien am Arbeitsplatz
    • Welche chemischen Stoffe sind besorgniserregend?
    • Gibt es sicherere Alternativen?
    • Wie kann ich chemische Stoffe sicher verwenden?
    • Warum sind chemische Stoffe wichtig?
    • Wer ist für die Sicherheit von chemischen Stoffen verantwortlich?
    • So verbessert europäisches Chemikalienrecht unser Leben
    • Warum sind Nanomaterialien wichtig?
  • Hilfe
    • Erste Schritte
    • Leitlinien
    • Versuchsmethoden und ‑alternativen
    • Webinare
    • Tools zur Dossiereinreichung
    • Nationale Helpdesks
    • Praktische Beispiele für Expositionsszenarien
    • Praktische Beispiele für Stoffsicherheitsberichte
    • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
    • Empfehlungen für Registranten
    • Registrierungsphasen
    • Stoffidentifizierung
    • Beschränkung
    • Zulassung
    • Sozioökonomische Analyse bei REACH
    • Einreichung von CLH-Dossiers
    • Einstufung von Gemischen
    • Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU
    • ECHA accounts and EU Login
    • Technische Vollständigkeitsprüfung
    • Questions and answers
  • Potenziell besorgniserregende Stoffe
    • Universe of registered substances
    • Mit Stoffgruppen arbeiten
  • COVID-19 information
    • National information on covid-19
  • Kontakt
    • Regulatory support
    • Technical support
    • Additional support
  • migration
  • Stellen
  • EUCLEF
    • legislation-finder
    • legislation-profile-10-2011
    • legislation-profile-92-85
    • legislation-profile-98-24
    • legislation-profile-2017-164
    • legislation-profile-1223-2009
    • legislation-profile-540-2011
    • legislation-profile-2004-107
    • legislation-profile-2006-66
    • legislation-profile-94-62
    • legislation-profile-98-83
    • legislation-profile-2008-105
    • legislation-profile-2000-39
    • legislation-profile-2006-15
    • legislation-profile-2009-161
    • legislation-profile-91-322
    • legislation-profile-2004-37
    • legislation-profile-2007-42
    • legislation-profile-84-500
    • legislation-profile-94-33
    • legislation-profile-92-58
    • legislation-profile-2014-28
    • legislation-profile-648-2004
    • legislation-profile-91-271
    • legislation-profile-2011-65
    • legislation-profile-2016-2284
    • legislation-profile-2000-60
    • legislation-profile-2008-50
    • legislation-profile-2008-68
    • legislation-profile-2008-98
    • legislation-profile-2009-48
    • legislation-profile-2010-75
    • legislation-profile-2012-19
    • legislation-profile-2003-2003
    • legislation-profile-66-2010
    • legislation-profile-396-2005
  • SCIP Factsheet
  • ECHA Articles
  • Security incident on 07/12/2022

Substance Information

EU Privacy Disclaimer

Damit Sie die Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies.

Weiterlesen
Powered By Liferay

internet-explorer-outdated-warning

the-echa-website-uses-cookies

find-out-more-on how-we-use-cookies