Registration Dossier

Data platform availability banner - registered substances factsheets

Please be aware that this old REACH registration data factsheet is no longer maintained; it remains frozen as of 19th May 2023.

The new ECHA CHEM database has been released by ECHA, and it now contains all REACH registration data. There are more details on the transition of ECHA's published data to ECHA CHEM here.

Diss Factsheets

Administrative data

Endpoint:
auto-flammability
Type of information:
experimental study
Adequacy of study:
other information
Reliability:
1 (reliable without restriction)

Data source

Reference
Reference Type:
study report
Title:
Unnamed
Year:
2005
Report date:
2006

Materials and methods

Test guideline
Qualifier:
according to guideline
Guideline:
other: Selbstentzündlichkeit nach Grewer
Principles of method if other than guideline:
Die Bestimmung der Selbstentzündlichkeit erfolgte im Anlieferungszustand in der Apparatur nach Grewer gemäß VDI 2263, Blatt 1. Die Probe wurde in einem Drahtkorb (Volumen ca. 8 ml) mit einer linearen Aufheizgeschwindigkeit von 0,5 K/min in einem Luftstrom von ca. 20 L/h aufgeheizt. Es wurde die Temperatur in der Probe und in einer inerten Referenzsubstanz mit einem elektronischen Messwerterfassungssystem aufgezeichnet. Anschließend wurde frische Substanz bei unterschiedlichen konstanten Umgebungstemperaturen über einen Zeitraum von mind. fünf Stunden untersucht. Die so ermitteltete Grenztemperatur, bei der eine geringe (delta T < 3 K) bzw. keine Reaktion der Substanz messbar war, wird als Exothermiebeginn angegeben.
GLP compliance:
not specified

Test material

Constituent 1
Chemical structure
Reference substance name:
4-phenylmorpholin-3-one
EC Number:
608-371-6
Cas Number:
29518-11-4
Molecular formula:
C10 H11 N O2
IUPAC Name:
4-phenylmorpholin-3-one
Details on test material:
Proben-Nr.: 94419

Results and discussion

Applicant's summary and conclusion

Executive summary:

Nach der Temperaturrampe war das Drahtgewebekörbchen leer. Die Prüfsubstanz wies in der isoperiblen Fahrweise im Luftstrom keine exotherme Reaktion bis zum Schmelzbeginn bei ca. 110°C auf.