Registration Dossier

Data platform availability banner - registered substances factsheets

Please be aware that this old REACH registration data factsheet is no longer maintained; it remains frozen as of 19th May 2023.

The new ECHA CHEM database has been released by ECHA, and it now contains all REACH registration data. There are more details on the transition of ECHA's published data to ECHA CHEM here.

Diss Factsheets

Administrative data

First-aid measures

Emergency measure - Inhalation: Person an die frische Luft bringen. Arzt aufsuchen, wenn

eine Reizung der Atemwege auftritt oder wenn es zu

Atemschwierigkeiten kommt.

"ENGLISH"

Bring person into fresh air. Seek medical advice if

irriation of the respiration tract or breathing

difficulties occurs.

Emergency measure - Eyes: Sofort mindestens 15 Minuten mit fließendem Wasser

ausspülen. Augenlider offen halten, um sicherzustellen, daß

die gesamte Augenfläche und das Lid ausgespült werden.

Sofort ärztliche Hilfe suchen, wenn die Symptome anhalten

oder sich Symptome entwickeln.

"ENGLISH"

Rinse immediately for 15 min under flowing water. Keep

eyelids open in order to clean complete eye area and lid. If

symptoms occur or last seek medical advice.

Emergency measure - Skin: Mit reichlich Wasser und ggf. Seife reinigen.

Kontaminierte Kleidung entfernen.

"ENGLISH"

Wash with plenty of water or soap. Remove contanimated

clothing.

Emergency measure - Ingestion: Reichlich Wasser trinken und Arzt aufsuchen.

"ENGLISH"

Drink plenty of water and seek medical advice.

Fire-fighting measures

Recommended extinguishing agent: Wasser, Trockenchemikalien oder Schaum

"ENGLISH"

Water, dry extinguishing agent or foam

Product arising from burning: Kohlenstoffoxide

"ENGLISH"

COx

Product determined by test: N

Protective equipment: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät und Schutzkleidung müssen

getragen werden.

"ENGLISH"

Wear self-contained respirator and protective clothing.

Accidental release measures

Emergency measures in case of spillage: Im Falle einer Spillage ist zum Aufwischen des ausgelaufenen

Materials angemessene Schutzausrüstung zu tragen. Darüber

hinaus muß in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen

ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät getragen werden.

Pellets in ordnungsgemäß beschriftete Behälter zur

Wiederverwendung oder korrekten Entsorgung fegen, schaufeln

oder saugen. Ausgelaufenes Material eindämmen, um zu

verhindern, daß die Pellets in die Wasserwege gelangen.

"ENGLISH"

In case of spillage wear suitable protective equipment

during mopping. Further wear self-contained respirator in

closed or bad ventilated rooms. Sweep,shovel or suck pellets

in well labelled containers for recovery or disposal. Dam

spilled substance in order to avoid entering of the aquatic

environment.

Handling and storage

Handling: Zur Verhinderung eines Haut- oder Augenkontakts werden

Handschuhe aus Gummi oder PVC und eine Sicherheitsbrille

(mit Seitenschutz) oder eine Gesichtsmaske getragen. Ein

Schutzanzug aus Baumwolle wird ebenfalls empfohlen.

Darüber hinaus ist die TRGS 500 "Schutzmaßnahmen:

Mindeststandards" zu beachten.

Atemschutz kann erforderlich sein, wenn die Substanz

gemahlen und in Form eines feinen Pulvers verwendet werden

soll. Eine lokale Abluftanlage ist vorzusehen.

"ENGLISH"

In order to avoid skin and eye contact wear rubber or

PVC gloves, safety goggles (with side protection) or a face

mask. Also a protective suit made of cotton is recommended.

Further observed common precaution measures.

Respiration protection could be necessary if the substance

is used ground or in form of fine powder. Provide local

exhaustion.

Storage: Nach dem Ausblasen von Luft im Behälter mit Stickstoff muß

sichergestellt werden, daß der Deckel fest geschlossen ist.

Der Behälter wird dann an einem kühlen, dunklen, gut

belüfteten Ort entfernt von Zündquellen gelagert.

"ENGLISH"

After outblowing the container of air with nitrogen the

container has to be kept tightly closed. Store them at a

cool, dark and well ventilated room away from ignition

sources.

Packaging of the substance and or preparation: Plastiksäcke oder SUS-Behälter

Transport information

Shippingopen allclose all
SpecialProvisionsopen allclose all
Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all

Marine transport (UN RTDG/IMDG)

Shippingopen allclose all
Remarksopen allclose all

Air transport (UN RTDG/ICAO/IATA)

Shippingopen allclose all
Special provisions / remarks
Remarks:
Transport: Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften

Die Substanz in Pelletform wird in 20 kg Papiersäcken oder
in SUS-Behältern mit einer Kapazität von 65 Litern, die mit
Holzpellets oder Kartonschachteln verpackt sind, gelagert.
Die Behälter sind aufrecht zu lagern und vor dem Umfallen zu
schützen. Die Behälter sind angemessen zu beschriften und zu
verschließen. Statische Aufladung ist gegebenenfalls zu
vermeiden.

"ENGLISH"

No hazardous transport good.

The substance is stored in 20 kg paperbags or in
SUS-containers (65 l) which are packed with wood pellets or
cardboard boxes. Store containers vertical and safeguard
against falling. Label and close containers accordingly.
Avoid static discharges.
SpecialProvisionsopen allclose all

Exposure controls / personal protection

Stability and reactivity

Danger other than fire: Nicht bekannt

"ENGLISH"

unknown

Chemical reaction with water: Keine Reaktion

"ENGLISH"

No reaction

Dust explosion: Die meisten organischen Substanzen, die in Form eines feinen

Pulvers oder Staub vorliegen, stellen eine

Staubexplosionsgefahr dar. Die entsprechenden

Vorsichtsmaßnahmen sind durch Erdung aller Geräte zur

Verhinderung einer statischen Aufladung zu ergreifen. Es muß

sichergestellt werden, daß die Arbeiter Schutzausrüstung,

einschließlich Atemgeräte und Augenschutz tragen und das

eine lokale Abluftanlage vorhanden ist.

"ENGLISH"

Most of the organic substance which have the form of a fine

powder or dust have possible dust explosure properties. The

according measures are the earthing of the complete

equipment. The workers should wear protective equipment

including respiration protection and eye protection and the

a local exhaustion has to be provided.

Dust explosion determined by test: N

Disposal considerations

Industry - Possibility of recovery/recycling: Bei Spillage kann die Substanz aufgewischt und

wiederverwendet werden.

Eine Methode zum Recycling des Materials ist in der Planung.

"ENGLISH"

After spillage the substance could be mopped up and

recovered.

A methode for recycling the material is in planning.

Industry - Possibility of neutralisation: Nicht bekannt

"ENGLISH"

unknown

Industry - Possibility of destruction: controlled discharge: Entsorgung auf einer Mülldeponie entsprechend den örtlichen

Vorschriften

"ENGLISH"

Disposal at landfill in accordance to the local regulations.

Industry - Possibility of destruction - incineration: Veraschung entsprechend den örtlichen Gesetzen  und

Vorschriften

"ENGLISH"

Ashing in accordance with the local regualtions.

Industry - Possibility of destruction - water purification: Keine

"ENGLISH"

none

Industry - Possibility of destruction - other: Keine

"ENGLISH"

none

Public at large - Possibility of recovery/recycling: Keine

"ENGLISH"

none

Public at large - Possibility of neutralisation: Keine

"ENGLISH"

none

Public at large - Possibility of destruction: controlled discharge: Die Substanz in den Endprodukten würde nach der Verwendung

als Behälter und Einschlagfolien in Form eines festen

Abfalls entsorgt.

"ENGLISH"

The substance in the endproduct are disposed after use as

containers and package films as solied waste.

Public at large - Possibility of destruction - incineration: Die Substanz im Endprodukt kann entsprechend den örtlichen

Gesetzen und Vorschriften nach ihrer Verwendung als Behälter

und Einschlagfolien verascht werden.

"ENGLISH"

The substance in the endproduct could be ashed in accordance

to the local regualtions after its use as container and

package film.

Public at large - Possibility of destruction - water purification: Keine

"ENGLISH"

none