Kommunikation in der Lieferkette

Akteure in der Lieferkette können eine Reihe von Rollen haben, vielleicht sogar mehrere. Je nach Rolle haben Sie unterschiedliche Pflichten, und es können verschiedene Tools und Informationen zur Verfügung stehen, die Sie unterstützen. Diese sind auf den Seiten beschrieben, die der jeweiligen Rolle zugeordnet sind.

Eine effektive Kommunikation zwischen nachgeschalteten Anwendern und Lieferanten in allen Phasen des REACH-Prozesses trägt dazu bei, die Bereitstellung relevanter Informationen innerhalb der Lieferkette zu gewährleisten.

Wenn nachgeschaltete Anwender ihren Lieferanten Informationen über ihre Verwendungen des Stoffes und die entsprechenden Verwendungsbedingungen bereitstellen, können die Registranten die Expositionsszenarien in ihrer Stoffsicherheitsbeurteilung auf Grundlage dieser Informationen erstellen. Daher ist davon auszugehen, dass die Empfehlungen über die sichere Verwendung, die ein Registrant an die nachgeschalteten Anwender weitergibt, relevant und realistisch sind.

Kommunikations-Tools

Branchenorganisationen, Mitgliedstaaten und die ECHA haben gemeinsam Maßnahmen erarbeitet, um die Kommunikation in der Lieferkette im Rahmen der CSR/ES-Roadmap (Roadmap für Stoffsicherheitsbericht/Expositionsszenarien) und des Netzwerks für den Austausch von Expositionsszenarien (ENES) zu verbessern und zu harmonisieren. In Bezug auf die vorgeschaltete Kommunikation wurden „Verwendungskarten“ entwickelt, um Informationen an Registranten weiterzugeben. Diese Weiterleitung erfolgt häufig über Branchenorganisationen.

Für die nachgeschaltete Kommunikation wurde eine Reihe von Elementen entwickelt: Für Stoffe wurden Expositionsszenario-Vorlagen vereinbart; für Gemische wurden Vorlagen für Informationen zur sicheren Verwendung von Gemischen (SUMI-Vorlagen) vereinbart; Sätze und IT-Kommunikation von Expositionsszenarien wurden harmonisiert; es wurde eine Methodik zur Identifizierung der Ausgangskomponente in Gemischen entwickelt.




This interactive graphic currently addresses the formulators of chemical products. Versions for other user groups are planned.